Web 2.0

Unter Web 2.0 werden interaktive und kollaborative Elemente des Internets verstanden. Der Name leitet sich von der Versionsnummer von Softwareprodukten ab. Im Web 2.0 treten die Nutzer nicht nur als Konsumenten der Informationsinhalte auf, sondern teilen selbst Inhalte mit anderen Nutzern. Der Nutzer wird dabei selbst zu Mitwirkenden und erstellen, bearbeiten und verteilen Inhalte in entscheidendem Maße selbst und werden dementsprechend als Prosumer bezeichnet. Die dafür genutzen Anwendungen sind auf einfache Bedinbarkeit und Gestaltbarkeit ausgerichtet. Charakteristika des Web 2.0 sind die Gestaltbarkeit durch Nutzer, die Nutzung der kollektiven Intelligenz, die Nutzung einfacher Tools und Apps zur Programmierung und gestaltung der Inhalte (z.B. Wikis, Blogs, RSS und Podcasts).